subsumieren

subsumieren
subsumieren Vsw "unter einem Oberbegriff zusammenfassen" per. Wortschatz fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus ml. subsumere "einordnen" aus l. sumere "nehmen" und l. sub-; konsumieren.
   Ebenso nndl. subsumeren, ne. subsume, nfrz. subsumer.
DF 4 (1978), 571-573. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subsumieren — (lat.), unter etwas zusammenfassen, mit begreifen, etwas folgern; Subsumtion, in der Logik die Unterordnung eines besondern Begriffs unter einen allgemeinern, des einzelnen Falles unter die allgemeine Regel, Voraussetzung, Annahme; subsumtīv,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Subsumieren — (lat.), unter etwas zusammenfassen, mit begreifen; folgern; Subsumtion, Unterordnung des Besondern unter ein Allgemeines; Voraussetzung, Annahme; subsumtīv, mitbegreifend, voraussetzend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • subsumieren — V. (Oberstufe) geh.: etw. unter einer bestimmten Kategorie einordnen Synonyme: eingliedern, einreihen, unterordnen, zuordnen Beispiel: Mütter im Erziehungsurlaub werden oft unter die Hausfrauen subsumiert …   Extremes Deutsch

  • subsumieren — verdichten; unterordnen; konzentrieren; zusammenfassen * * * sub|su|mie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. einordnen, (einem allgemeinen Begriff) unterordnen 2. zusammenfassen ● etwas unter einem Begriff subsumieren [<nlat. subsumere; <lat. sub „unter“ + …   Universal-Lexikon

  • subsumieren — eingliedern, einreihen, unterordnen, unterstellen, zuordnen, zurechnen. * * * subsumieren:⇨einbeziehen subsumieren→unterordnen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • subsumieren — sub·su·mie·ren; subsumierte, hat subsumiert; [Vt] etwas (unter etwas (Akk / Dat)) subsumieren geschr; etwas in eine Kategorie einordnen <etwas unter einem / einen Begriff subsumieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • subsumieren — sub|su|mie|ren 〈V.〉 1. einordnen, (einem allg. Begriff) unterordnen, z. B. »Taschenuhr«, unter »bewegliche Sache« 2. zusammenfassen [Etym.: <neulat. subsumere <lat. sub »unter« + sumere »nehmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • subsumieren — sub|su|mie|ren <zu ↑sub... u. lat. sumere (Part. Perf. sumptus) »nehmen«>: 1. ein , unterordnen. 2. einen Begriff von engerem Umfang einem Begriff von weiterem Umfang unterordnen (Logik). 3. einen Sachverhalt rechtlich würdigen, d. h.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • subsumieren — sub|su|mie|ren <lateinisch> (ein , unterordnen; unter einem Thema zusammenfassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • subsummieren — subsumieren Das Verb subsumieren für unter einem Begriff/Thema zusammenfassen leitet sich nicht wie summieren von lat. summa ab, sondern aus lat. sub = unter u. sumere (2. Part.: sumptum) = nehmen …   Korrektes Schreiben

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”